Egal, ob Sie eine Wohnung oder ein Büro zum ersten Mal einrichten oder bereits bestehende Räume ausstatten, erstmals brauchen Sie eine Idee. Ideen können Sie natürlich beim Durchblättern von Katalogen oder Webseiten sammeln, die voll von verschiedenen Einrichtungsarten sind, oder Sie können einen Innenarchitekten engagieren. Bevor Sie so eine Entscheidung treffen, müssen Sie wissen, dass Dekorateur und Designer nicht das Gleiche sind.

Erstens, Dekorateur kann jeder, der ohne Berufsschulabschluss eine Ahnung von und Sinn für Farben, Stoffe und Materialien hat. Ein Designer dagegen ist eine ausgebildete Person mit Erfahrung und Wissen im Bereich der Architektur, Bauvorschriften und Gesetze; Texturen, Materialien und Beleuchtung kennt und für die Vorplanung ausgebildet ist. Designer arbeitet, kommuniziert und organisiert die Arbeit mit dem Auftragnehmer mit der Absicht alle Ihre Voraussetzungen zu erfüllen.

Folglich, Innenarchitektur konzentriert sich auf den visuellen Eindruck in einem geschlossenen Raum durch Anwendung von richtigen und optimalen Farben, Materialien, Licht unter Berücksichtigung der Funktionalität und Harmonie. Das bedeutet nicht unbedingt eine Anschaffung von teurem Möbel oder Feststellung der Raumordnung, sondern es ist ein Prozeβ, in welchem der Designer den Raum Ihren Lebensbedürfnissen anpasst.

Bei der Ausarbeitung des Konzepts, soll der Designer den Lebensstil, Alter und das Geschlecht des Eigentümers berücksichtigen. In erster Linie bedeutet dies, dass er mit dem Eigentümer reden muss, gut zuhören soll, seine Ansichten und ästhetische Vorliebe kennen lernt und auf jeden Fall den Raum, den er einrichtet sieht und fühlt.

Was muss der Designer berücksichtigen?

Eine von den ersten und den wichtigsten Sachen ist, den gesamten Raum und alle privaten Räume im Haus oder Büro zu berücksichtigen. Welche sind die Abmessungen und die Struktur der Raumordnung, welche sind die Begrenzungen und welche Möglichkeiten versteckt der Raum? Was ist der Zweck und die Bestimmung des Raumes- Urlaub, Familie, Spaβ oder Arbeit?

Einige der praktischen Überlegungen sind die Beleuchtung, Sitzordnung und Identifizierung aller anderen Voraussetzungen des Klienten.

Ebenfalls, der Designer muss die Bedürfnisse seiner Klienten sehr gut kennen, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Verhaltensgewohnheiten, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz, damit der gesamte Designprozess mit den Wünschen des Eigentümers übereinstimmt.

Für alle Designideen bei Möbelherstellung, nehmen Sie Kontakt mit  Manitu d.o.o. auf. Wir beraten Sie gerne und können alle Ihre Wünsche und Ideen umsetzen.

Pin It on Pinterest

Share This