Bett. Dieses besondere Möbelstück welches Sie am meistens benutzen. Im Bett verbringen wir ein Drittel unseres Lebens. Es ist der Zentralpunkt unseres Schlafzimmers, daher verdient es besondere Aufmerksamkeit bei der Auswahl und beim Kauf. Sie müssen ein Bett kaufen, welches sie lieben und in welchem Sie sich wohlfühlen.
Holz ist am häufigsten verwendetes Material bei der Herstellung von Bettrahmen. Es ist auch ein Material, das die meisten Kunden anzieht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Wir werden in folgendem Artikel nur die wichtigsten Vorteile betonen.
1.Natürliches Aussehen
Holz bietet verschiedene Muster; Formen und Linien in seiner Struktur und seine natürliche Schönheit. Die Lackbeschichtung bietet einen zuverlässigen Schutz vor Witterung und betont zusätzlich seine Schönheit. Dieses natürliche Aussehen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für verschiedene Arten von Dekoration.
2. Festigkeit
Hölzerne Bettrahmen zeichnen sich durch besondere Stärke und Robustheit dank der Konstruktionsmethode aus, daher können wir sie auch als langlebig bezeichnen. Das heiβt auch, dass sie für längere Zeit das Bett nicht ersetzen müssen, deshalb sollten Sie sich beim Kauf gut überlegen.
3. Umweltfreundlich
Holz ist am weitesten verbreitete und am leichtesten zugängliche Quelle auf der Erde. Es wächst überall und durch nachhaltige Forstwirtschaft, wird es auch in der Zukunft am Holz nicht fehlen.
4. Pflege
Ein Bett aus Holz erfordert minimale Pflege und ist sehr einfach zu reinigen. Sie brauchen nur ein feuchtes Tuch und ein wenig Holzreiniger, um den Holzrahmen sauber zu halten. Dazu, jedes Bett aus Holz ist noch mit einer Lackbeschichtung oder Imprägnierungsmittel überzogen, die das Holz zusätzlich vor äuβeren Einflüssen schützen, was die Pflege noch einfacher macht. Seien Sie beim Kauf vorsichtig und entscheiden Sie sich nicht für billigere Furniervarianten.
5. Langlebigkeit
Das Bett aus Holz wird Ihnen für eine lange Zeit dienen, das Einzige was Sie nach einiger Zeit ersetzen müssen ist die Matratze. Den Bettrahmen können Sie umfärben oder lackieren, um den Aussehen nach gewisser Zeit zu erfrischen.
6. Eine große Vielfalt von verschiedenen Stilrichtungen
Da es um Holz geht und fast jede Holzart verarbeitet und ins Möbel verwandelt werden kann (in diesem Fall ist das Bett), gibt es eine riesige Auswahl, wenn Sie das Holz selbst wählen. Am häufigsten verwendet werden Kiefer, welches extrem weich und hell ist, so passt es in fast jeden Raum, und Eichenholz, welches etwas teurer ist, aber besondere Muster und Linien anbietet, aber auch viele andere Holazarten, wie zum Beispiel: Kirsche, Pappel, Kastanie, Nussbaumholz und Palisander oder Mahagoni, als am häufigsten verwendete exotische Holzart.
Jede Holzart hat ihre eigenen Besonderheiten; von der Farbe bis zur Elastizität, Härte und Gewicht. Wenn Sie sich für die Holzart entschieden haben, da müssen Sie noch den Stil und die Konstruktion wählen. Hier können Sie auch von einfachen, geraden Linien wählen; mit oder ohne Kopfteil bis zum reichlich verzierten und geschnitzten Betten, welche an Barock erinnern. Auf jeden Fall, alles ist möglich, was Sie sich wünschen.
7. Kluge Investition
Der Preis für Bett aus Massivholz, und nicht Furnier, kann sehr hoch sein. Hoch im Vergleich zu den Metallbettrahmen und Furnierbettrahmen. Aber, so eine Investition wird sich auf jeden Fall lohnen, wenn man alle Vorteile und dessen Langlebigkeit berücksichtigt.
Neueste Kommentare